Gerold
Skowranek verläßt die "Spatzen"
11 Jahre alles für den SSV Ulm 1846
gegeben....
02. Juni 2007
|
Am 02. Juni 2007, nach
dem letzten Spieltag der Oberligasaison 2006/2007 war es soweit:
Gerold Skowranek verabschiedet sich von den "Spatzen".
Ein unspektakulärer Abschied, jedoch verlässt ein Spieler den SSV Ulm
1846, der in den vergangenen 11 Jahren eine intensive Fußballkarriere
hinter sich brachte. 1996 wechselte Gerold als 14-jähriger C-
Jugendspieler vom KSV Unterkirchberg zum SSV Ulm 1846. Nach der A-Jugend
wechselte Gerold in die 2. Mannschaft des SSV Ulm 1846 in die
Verbandsliga Württemberg, die nach der Insolvenz des SSV Ulm 1846
gleichzeitig zur 1. Mannschaft wurde. Die
Saison 2001/2002 in der
Verbandsliga gilt heute noch als die Kultsaison der "Spatzen".
Neben Holger Betz und Milton Tembo ist Gerold Skowranek der letzte
verbliebene Spieler dieser Kultsaison, in der der Aufstieg in die
Oberliga geschafft wurde.
Unvergessen die
1:0- Führung im DFB-Pokal gegen den 1. FC Nürnberg im
August 2001, als der SSV die Franken aus dem DFB-Pokal warf und damit
bundesweit für Schlagzeilen sorgte. Torschütze damals: Gerold Skowranek.
Berufliche Gründe sorgen nun für den vorzeitigen Abschied. Derzeit studiert Gerold
in Ulm Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Logistik. Er steht
nun im letzten Jahr zur Abschlussprüfung, auch ein Praxissemester
folgt in kürze. Keine Zeit mehr um fünfmal in der Woche nachmittags
sowie auch vormittags zu trainieren. Die Entscheidung zum Gehen ist ihm
äußerst schwer gefallen. Wir wünschen Gerold beim FV Illertissen alles
Gute und weiterhin viel Erfolg. U.M.

Foto: CCU

Foto:SSV Ulm 1846
|
|