Hallo Thorsten.
Deine Knieverletzung mitten in der
Saisonvorbereitung hatte uns Fans
wie aus heiterem Himmel getroffen.
Wie, was und wo ist das eigentlich
passiert?
Ich bin im Training zum Kopfball
hoch gesprungen. Als ich wieder
runter kam, habe ich mir das Knie
verdreht. Eigentlich eine ganz
normale Spielsituation!
Ist das Deine erste
größere Verletzung, oder musstest Du
schön öfters derart leiden?
Ja, das ist meine erste größere
Verletzung.
Bisher bin ich immer gut
weggekommen.
Wie ist aus Deiner
Sicht der bisherige Genesungsprozess
verlaufen? |
 |
Ich bin mehr als zufrieden! Durch
den vielen Zuspruch, den ich nach
meiner Verletzung bekommen habe und
den vielen Reha - Einheiten wird das
schon wieder!
In wiefern hat Dich
das Team um Mannschaftsarzt
Christoph Buck und den
Physiotherapeuten Günter Auchter und
Michael Schmidt unterstützen können?
Natürlich vielen Dank an
alle, die mich unterstützt haben.
Dass ich schnell operiert wurde und
dass mich unsere Physios in vielen
Reha - Einheiten wieder dort
hingebracht haben, wo ich jetzt bin:
Nämlich so gut wie auf dem Platz
zurück!!
Wie hälst Du Dich
derzeit fit und wann wirst Du wohl
wieder zur Mannschaft ins Training
stoßen?
Bis Weihnachten hatte ich nur
Krafttraining und Laufübungen
gemacht. Ab Januar möchte ich wieder
mit koordinativen Bewegungen
beginnen. Somit wäre eine Rückkehr
(ohne Komplikationen) zum
Trainingsstart am 14.01.2008
möglich. - Mal schaun!
Ganz ehrlich: Was
glaubst Du, zu welchem Pflichtspiel
wirst Du wieder dem Trainer bzw. der
Mannschaft zur Verfügung stehen?
Da möchte ich mich nicht unter
Druck setzen. Andererseits habe ich
mir ein persönliches Ziel gesetzt,
aber das wird nicht verraten. Auf
jeden Fall muss ich nahezu bei 100%
sein, sonst ist weder der
Mannschaft, noch mir geholfen.
Patrick Neumann ist
seit Deiner Verletzung der neue
Kapitän in der Mannschaft. Wird es
nach Deinem Comeback wieder den
Kapitän Thorsten Rinke geben?
Definitiv nein! Ich habe bereits
Ende letzter Saison mein Amt als
Kapitän zur Verfügung gestellt. Die
Gründe dafür waren verschiedener
Art. Trotzdem war es mir eine Ehre,
zwei Jahre lang Kapitän des SSV Ulm
1846 zu sein.
Unser derzeitiger
Sturm hat komplett Ladehemmung.
Besonders Miguel Coulibaly hat
gegenüber der letzten Saison mit 23
Treffern nun eine alles andere als
erfolgreiche Hinrunde absolviert.Wie siehst Du das als
Stürmerkollege, woran kann das
liegen?
Ich sehe da viele Gründe! Wir
sind in dieser Saison allgemein
defensiver ausgerichtet. Auch die
Stürmer arbeiten mehr und viel nach
hinten. Aus eigener Erfahrung fehlt
einem da dann vor dem Tor mal die
Ruhe und Kaltschnäuzigkeit. Migu ist
ein wichtiger Spieler für uns und
hat, wie auch die komplette
Mannschaft, unter den gegebenen
Umständen eine gute Vorrunde
gespielt. Vielleicht kann ich ihm in
der Rückrunde ja ein paar Tore
auflegen, um seine Quote zu
verbessern!
Trainer Paul Sauter
hat bei der Pressekonferenz nach dem
Heimspiel gegen die Stuttgarter
Kickers II einem Teil der Mannschaft
die Regionalligatauglichkeit
abgesprochen und hat grundsätzlich
an der Qualität des Kaders
gezweifelt um das Saisonziel zu
erreichen.
Wie deutest Du diese
Aussagen?
Da war bestimmt noch eine Portion
"Emotion" mit drin. Wenn man die
Saison bis jetzt sieht, haben wir
vielleicht nicht schön gespielt,
aber erfolgreich! Bei einem Aufstieg
in die Regionalliga müssen wir
sicherlich unseren Kader in der
Breite verstärken. Aber eines nach
dem anderen.
 |
Du bist jetzt 27
Jahre alt. Was möchtest Du noch in
Deiner aktiven Laufbahn als
Fußballer erreichen? |
Ich möchte auf jeden Fall dieses
Jahr aufsteigen und nächstes Jahr
Regionalliga spielen. Ich hoffe das
wir unser Ziel erreichen und ich
trotz meines Jobs die Möglichkeit
habe, Regionalliga zu spielen. Für
den SSV!!
Vielen Dank Thorsten
für Deine ehrliche Antworten.
Wir Fans wünschen
Dir, dass Du wieder schnell gesund
wirst, damit wir in der Rückrunde
noch viele Tore von Dir bejubeln
können.
Ich danke Euch und Grüße alle
Fans!
Das Interview mit Thorsten Rinke
wurde von Udo Mayer im Dezember 2007
durchgeführt. |